Dementsprechend bot sich mir dann aber heute morgen beim "Weckkommando" ein gänzlich anderes Bild als tags zuvor. ALLE Mädels lagen noch friedlich schlummernd in ihren Betten und schienen von der Aussicht auf ein baldiges Mahl nicht gerade erbaut zu sein. Dennoch fanden sich die Meisten von Ihnen (sogar einigermaßen frisch wirkend) zum Frühstück ein und blickten erwartungsfroh dem kommenden Turnier entgegen.
Und natürlich wurden sie nicht enttäuscht. Denn Xenia wäre nicht sie selber, wenn Sie sich nicht auch für das Abschlussturnier etwas Besonderes hätte einfallen lassen! Auf die Idee, das Turnier in zwei Gruppen (je nach Spielstärke) einzuteilen und fünf Runden nach Schweizer System auszutragen, kommt ja noch jeder. Aber um zusätzlich auch noch vier "Überraschungsrunden" einzubauen (welche sich im Laufe des Turniers als Wettbewerbe in Seilspringen, Tischtennis, Federball und Montagsmaler entpuppten) bedarf es dann schon wieder einem gerüttelt Maß an Fantasie.



Um so hilfreicher ist es dabei natürlich, wenn einem ein Matheass (namens Philipp) zur Seite steht, welches dann das Vergnügen hat, die erspielten Punkte aus diesen Spezialrunden mit denen aus Swiss-Chess zu verquicken. Nach meinem laienhaften Verständnis ist ihm dies jedoch erstaunlich gut gelungen, dickes Lob!
Ein letztes Mal füllte sich also der Innenhof der Jugendherberge, welcher der Siegerehrung bei strahlendem Sonnenschein einen würdigen Rahmen gab.
Der Pokal "Champion Chess Girls Camp 2012" wurde Dilan zusammen mit einer Urkunde feierlich überreicht und die anderen Teilnehmerinnen sowie die versammelte Elternschar zollten ihr gebührenden Applaus.

Alle anderen Ladies durften sich neben der Urkunde eine Süßigkeit Ihrer Wahl aussuchen (Zufall oder Absicht? Fast alle Verpackungen erstrahlten rosafarben!). Zusätzlich wurden noch Sonderpreise für folgende herausragende Leistungen vergeben:
Thea wurde geehrt für Ihren beeindruckenden Entwurf des Chess-Girls-Camp-Logos und dessen Ausarbeitung im XXL-Format (tatsächlich größer als einen Quadratmeter!).
Laura und Jenny erhielten einen Preis für ihren Sieg bei der "Reise nach Jerusalem".
Das Team "Weiße Dame" bekam schließlich noch einen Preis für ihren Sieg beim Morgensport "Stellungs-Staffelauf".
Glücklich und zufrieden begaben sich die Girls auf die Heimreise, nicht ohne sich vorher noch für das Chess-Girls-Camp 2013 zu verabreden.
Dazu kann ich nur sagen: Vielen Dank an Euch alle für ein wunderbares und erlebnisreiches Wochenende. Das Betreuerteam freut sich schon sehr, Euch nächstes Jahr wieder zu sehen…
