Termine:
Samstag, 19. März 2011 | Meldeschluss Bayerische Jugendeinzelmeisterschaften 2011 (Bezirk) |
Samstag, 25. März 2011 | Frist für Rücksendung der schriftlichen Anmeldung durch die Qualifizierten Spieler und der Vorberechtigten (es darf aber auch die Anmeldung bereits früher zurückgeschickt werden !!!) |
Informationen zur Meisterschaft | Mädchen | Jungen | U25 |
Zeitplan | Mädchen | Jungen | U25 |
Einladungsschreiben 1) | Mädchen | Jungen | U25 |
Startberechtigung | Mädchen | Jungen | offen für BSJ |
Vorberechtigte für BayEM 2011 | Mädchen | Jungen | |
Teilnehmer | Mädchen | Jungen | U25 |
1) Nur für Qualifizierte - Zugangsdaten erforderlich
Jungendeinzelmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
die BayJEM 2011 ist vorbei und ich bin gerade dabei, die letzten Nacharbeiten zu erledigen. Zunächst will ich mich noch einmal ganz herzlich bei den Schachfreunden (Sascha Steiner, Peter Anliker, Axel Hofmann, Simon Büttner) der Unterfränkischen Schachjugend für die Ausrichtung der Meisterschaft bedanken. Vielen Dank auch an Christian Ostermeier, der als Nationaler Schiedsrichter für einen reibungslosen Turnierablauf sorgte. Einen ganz besonderen Dank an Dr. Ulrich Hiemer, der als FIDE Schiedsrichter die Gesamtverantwortung für die Turniere übernommen hat und mich vor, während und nach der Meisterschaft tatkräftig unterstützte. Mein Dank gilt auch an die Personen im “Hintergrund”, die Anmeldungen (Michael Braun), Kasse (Siegfreid Schmid) und DWZ Auswertung (Claus Kuhlemann) übernommen haben.
Mit dem Heiligenhof in Bad Kissingen haben wir eine sehr gute Alternative zu Regensburg gefunden. Die Spielsäle waren hervorragend, die Unterkünfte im Seminarhaus zwar etwas teurer aber komfortabel und das Essen vielseitig und ausreichend.
Die Meisterschaft verlief plangemäß und ohne Streitfälle. Hierfür vielen Dank an ALLE Teilnehmer, dass Ihr so gut mitgewirkt habt.
Alle Ergebnisse, Tabellen, DWZ Berechnungen (für ELO nur inoffiziell) und Partien sind auf der BSJ Homepage.
Für die Partien wird ein Login und ein Passwort benötigt, das ich nur an die Spieler weitergeben werde.
Ich wünsche den Qualifikanten für die DEM viel Erfolg und hoffe, das sich jeder Teilnehmer der BayJEM kommendes wieder qualifiziert.
Viele Grüße
Herbert Baier
Spielleiter BSJ
Vorläufige Startrangliste | U10 | U12 | U14 | U16 | U18 | U25 |
Rundenergebnisse / Paarungen | U10 | U12 | U14 | U16 | U18 | U25 |
Tabellen | U10 | U12 | U14 | U16 | U18 | U25 |
Partien PGN (Zugangsdaten erforderlich) | U10 | U12 | U14 | U16 | U18 | U25 |
Partien CBV (Zugangsdaten erforderlich) | U10 | U12 | U14 | U16 | U18 | U25 |
inoff. DWZ-Auswertung (ELO-Ausw.) | U10 | U12 | U14 | U16 | U18 | U25 |
offizielle DWZ-Auswertung (DSB) | U10 | U12 | U14 | U16 | U18 | U25 |

U10

U12

U14

U16

U18

U25
Mädcheneinzelmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
nach den Dankesworten über die Bubenmeisterschaft möchte auch ich es nicht versäumen, mich bei allen zu bedanken, die für das gute Gelingen der Mädchenmeisterschaften in Kreuth am Tegernsee beigetragen haben. Angefangen bei meinen Kollegen in der Vorstandschaft (incl. Michael Braun), die sich nahezu vollständig um die Vorbereitungsarbeiten und viele Nacharbeiten gekümmert haben und teilweise noch jetzt damit beschäftigt sind. Der reibungslose Ablauf vor Ort ist besonders meinen Mitstreitern Thomas Sörgel, Michael Braun und der immer gut gelaunten Tina Dauer ganz wesentlich zu verdanken. Jede(r) war jederzeit zu jeder Arbeit bereit – die Teilnehmerinnen und Eltern haben es ihnen, uns allen und damit der Bayerischen Schachjugend gedankt. Nicht zu vergessen ist auch Horst Leckner vom ortsansässigen TV Tegernsee, der die Meisterschaften mit Schreibmaterial versorgte, seine guten Beziehungen zur Presse weitergab und ständig auf Abruf war, wenn „Not am Manne“ gewesen wäre.
Herzliche Grüße
H a n s

Vorläufige Startrangliste | U10w | U12w | U14w | U16w | U18w |
Rundenergebnisse / Paarungen | U10w | U12w | U14w | U16w | U18w |
Tabellen | U10w | U12w | U14w | U16w | U18w |
Partien PGN (Zugangsdaten erforderlich) | U10w | U12w | U14w | U16w | U18w |
Partien CBV (Zugangsdaten erforderlich) | U10w | U12w | U14w | U16w | U18w |
inoff. DWZ-Auswertung (ELO-Ausw.) | U10w | U12w | U14w | U16w | U18w |
offizielle DWZ-Auswertung (DSB) | U10w | U12w | U14w | U16w | U18w |
Rahmenprogramm
- Kickerturnier
- Tischtennis
- Tandemturnier
- Blitzturnier
Weitere Informationen
- Ranglistenkriterien, Qualif. zur DEM
- FIDE-Regeln (gültig ab: 1. Juli 2009)
- Hinweise u.a. Turnierareal, Mobiltelefonen)
- Vorberechtigte für BayJEM 2010
Ergebnis der Bayerische Jugendeinzelmeisterschaften 2002 - 2010
2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |