An den zwei Tagen wurde in einem großen Praxisteil die vielen kleinen Spiele vorgestellt. Interessant sind für die Schachlehrer die zahlreichen Lehrgänge, die besprochen wurden. Natürlich ging man auf elementares Mattsetzen, die Eröffnungsprinzipien und taktische Kunstgriffe ein.
Stolz sind die Bayern auf das 300. bayerische Schulschachpatent, das bei dem Kurs verteilt wurde. Mit vier Kursen im Jahr 2009 und einem Kurs in Kronach in diesem Jahr wird das 400. Patent bereits angepeilt. Kursleiter Walter Rädler freut sich über die gute Resonanz und hofft, dass das bayerische Schulschach weiterhin so positiv gedeiht.
